Das Sauerland liegt im Herzen Deutschlands, im südlichen Westfalen, und ist von den Ballungszentren am Rhein und Ruhr in wenigen Autostunden erreichbar. Zu jeder Jahreszeit zeigt sich das Sauerland von einer neuen Seite:
Wenn die Natur erwacht, ziehen die ersten Wanderer durch blühende Täler, und Vogelgezwitscher erfüllt die klare Morgenluft. Besonders schön lässt sich das Frühlingserwachen auf Rundwegen wie dem Nordenauer Osterglockenweg erleben – hier spaziert man durch leuchtende Blütenteppiche und junge Laubwälder.
Ein Paradies für Naturliebhaber – die Tage sind lang, die Wälder angenehm kühl. Wanderwege wie der Rothaarsteig oder die Höhenrouten am Kahlen Asten bieten weite Fernblicke. Badeseen wie der Diemelsee oder Hennesee laden zum Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder einfach zum Füße ins Wasser halten ein. Mehr zu den Sommeraktivitäten im Sauerland
Die Wälder leuchten in Gold- und Rottönen. Die ruhige Nachsaison eignet sich hervorragend für Genießer – ideal zum Pilzesammeln in den Wäldern im Naturpark Rothaargebirge. Hier werden regelmäßig geführte Pilzwanderungen angeboten, die am Naturpark-Infozentrum starten. Darüber hinaus laden die herbstlichen Wälder zu Spaziergängen auf raschelndem Laub ein oder bieten Gelegenheit für entspannte Auszeiten mit heißem Tee.
Eine zauberhafte Schneelandschaft verwandelt das Hochsauerland in ein Wintersport-Eldorado. Rund um Winterberg glitzert der Schnee auf den Bergen – Skigebiete wie Willingen oder das Skiliftkarussell Winterberg mit 34 Abfahrten auf sieben Bergen bieten vielfältige Pisten für jedes Niveau.
Mehr zu den Winteraktivitäten im Sauerland
Liebe geht durch den Magen – und ein Urlaub im Sauerland wäre nicht komplett, ohne die regionalen Spezialitäten zu probieren. Die sauerländische Küche ist deftig und herzhaft.
Telefon:
E-Mail:
+49 170 2246388
info@sauerlandvilla.de