Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Vermietung der Sauerlandvilla Bödefeld, des Hotels SauerlandVilla Winterberg und der Loftstyle Panorama
(Stand: 01.08.2025)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Anmietung der Ferienhäuser und Ferienwohnungen der Familie Brune (nachfolgend „Vermieter“ genannt) durch Gäste (nachfolgend „Mieter“ genannt), unabhängig davon, ob die Buchung telefonisch, per E-Mail, über Buchungsportale oder über die Website erfolgt. Abweichende Bedingungen des Mieters finden keine Anwendung, es sei denn, der Vermieter stimmt diesen ausdrücklich in Textform zu.
2. Buchung und Vertragsschluss
2.1 Mit einer Buchungsanfrage gibt der Mieter ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mietvertrages ab. Der Vertrag kommt erst durch eine schriftliche oder elektronische Buchungsbestätigung des Vermieters zustande.
2.2 Der Vertragsabschluss erfolgt stets für die in der Buchung benannte maximale Personenzahl.
3. Mietgegenstand und Nutzung
3.1 Vermietet werden ausschließlich die in der Buchungsbestätigung genannten Ferienhäuser bzw. Ferienwohnungen zur Nutzung als Gruppenunterkunft zu Erholungszwecken.
3.2 Veranstaltungen, Feiern, Partys oder gewerbliche Nutzungen bedürfen der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Vermieters in Textform.
3.3 Die Anmietung erfolgt als Selbstversorgerunterkunft. Dienstleistungen wie Verpflegung, tägliche Reinigung oder Hotelservice sind nicht Bestandteil des Mietvertrages.
4. Preise, Nebenkosten und Zahlungsbedingungen
4.1 Es gelten die bei Buchung vereinbarten Mietpreise.
4.2 Alle Preise verstehen sich inklusive Verbrauchskosten (Strom, Wasser, Heizung), Endreinigung sowie der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
4.3 Bettwäsche und Handtücher sind nicht automatisch im Mietpreis enthalten. Sie können optional für 12 € pro Person hinzugebucht werden.
4.4 Der gesamte Mietpreis ist spätestens 14 Tage vor Anreise per Überweisung zu zahlen.
4.5 Bei Anreise ist eine Kaution in Höhe von 100 € bis 300 € in bar zu hinterlegen (je nach Unterkunft). Diese wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe innerhalb von 7 Werktagen rückerstattet.
5. An- und Abreise
5.1 Die Anreise ist ab 15:00 Uhr des Anreisetages möglich.
5.2 Die Abreise muss bis spätestens 10:00 Uhr erfolgen, sofern nicht ausdrücklich eine spätere Abreise vereinbart wurde.
5.3 Eine verspätete Abreise kann eine zusätzliche Gebühr nach sich ziehen.
6. Rücktritt / Stornierung durch den Mieter
6.1 Der Mieter kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Vermieter. Der Rücktritt muss in Textform erfolgen.
6.2 Im Falle des Rücktritts gelten folgende pauschale Stornierungsgebühren:
bis 60 Tage vor Anreise: kostenfrei
bis 30 Tage vor Anreise: 30 % des Gesamtpreises
bis 14 Tage vor Anreise: 60 % des Gesamtpreises
weniger als 14 Tage vor Anreise oder Nichtanreise („No-Show“): 90 % des Gesamtpreises
6.3 Der Mieter hat das Recht nachzuweisen, dass dem Vermieter kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
6.4 Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
7. Rücktritt durch den Vermieter
Der Vermieter ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn:
– höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse die Erfüllung unmöglich machen,
– der Mieter gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt,
– eine vereinbarte Zahlung (z. B. Mietpreis oder Kaution) nicht fristgerecht erfolgt.
8. Haftung
8.1 Der Mieter haftet für sämtliche durch ihn, Mitreisende oder Besucher verursachten Schäden am Mietobjekt, Inventar oder Gemeinschaftseinrichtungen.
8.2 Der Vermieter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind. Für Störungen, Ausfälle oder nicht vorhersehbare Ereignisse im Haus (z. B. WLAN-Ausfall, Stromausfall, etc.) übernimmt der Vermieter keine Haftung, soweit diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
9. WLAN-Nutzung
9.1 Die Nutzung des WLANs erfolgt auf eigene Gefahr. Der Mieter verpflichtet sich, geltendes Recht einzuhalten – insbesondere keine urheberrechtlich geschützten